Processing...
Success! Completing Order...
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle werden aus den flüchtigen, aromatischen Bestandteilen von Pflanzen gewonnen, z.Bsp. Blättern, Blüten, Samen, Wurzeln, Früchten oder Rinden. Das bedeutet - vereinfacht und verständlicher gesagt - dass das, war eine Pflanze oder einen Teil von ihr duftend macht, im Fläschchen landet. Pflanzen duften aber nicht bloß, um uns eine Freude zu machen, sondern schützen sich mit diesen wohlriechenden Wirkstoffen gegen allerlei Feinde und kommunizieren über den Duft mit ihrer Umwelt.
Man könnte also auch sagen, dass der Duft einer Pflanze eine Art Teil ihres Immunsystems ist!Sie sind sehr stark in ihrer Wirkung: bis zu 80 mal intensiver als getrocknete Kräuter und1 Tropfen Pfefferminzöl entspricht ungefähr 28 Tassen Pfefferminztee!Jedes ätherische Öl verfügt über eine große Bandbreite an natürlichen Wirkstoffen: Bei Lavendel sind es z.B. über 100 Einzelwirkstoffe.
Wichtigkeit der Qualität
Es gibt kein international allgemein gültiges Qualitätssiegel für ätherische Öle. Jeder Hersteller schafft sich daher seine eigenen Kriterien.Was getestet werden sollte:frei von Herbiziden und Pestizidenfrei von Füllstoffenfrei von synthetischen Zusätzenfrei von Schwermetallenwünschenswerte Inhaltsstoffe in optimaler MengeAuch beim Ernten und Destillieren der Pflanzen müssen Experten am Werk sein, denn je nach Lage und Klima sind andere Wirkstoffe enthalten. Wenn z.B. Thymian im Hochsommer oder Spätherbst gewonnen wird, enthält das Öl mehr Anteile, die schneller hautreizend wirken können.
Lerne mehr über
Wie kann ich mehr lernen?